IMKER-VEREIN
UNTERRHEINTAL
HERZLICH WILLKOMMEN
bei den Imkerinnen und Imkern im St.Galler Unterrheintal
–> VEREINSPROGRAMM 2022
Direkt zum
Die Honigbiene ist nach dem Rindvieh und den Schweinen wirtschaftlich gesehen das drittwichtigste Nutztier. Ungefähr dreissig Prozent von unsern Lebensmitteln hängen direkt oder indirekt von der Bestäubung durch die Honigbiene ab.
Unser Verein besteht in seiner heutigen Form seit 1912. In ihm sind rund 80 Imkerinnen und Imker der Gemeinden Thal, Rheineck, Au, St.Margrethen, Berneck, Widnau, Diepoldsau und Balgach organisiert. Er ist politisch und konfessionell neutral. Auch »Nicht-Imker« können Mitglied werden.
Sinn und Zweck ist die Kameradschaft und die fachliche Unterstützung der Mitglieder bei der Betreuung ihrer Bienenvölker und die Vermittlung neuer Erkenntnisse aus der Bienenforschung. Ein wichtiges Anliegen ist uns auch die Ausbildung von Neuimkern.
Auch „Nicht-Imker“ können Mitglieder werden. Imkern ist keine reine Männersache mehr. In unserem Verein sind rund ein Viertel der Mitglieder weiblich.
Unter dem Dachverband APISUISSE sind in der Schweiz rund 18‘000 Imkerinnen und Imker vereint. Weiterführende Informationen finden Sie unter diesem –> Link
Sie sind im Unterrheintal zu hause und interessieren sich ganz allgemein für die spannende Welt der Bienen oder möchten das Imker-Handwerk erlernen? – dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Mit herzlichem Imkergruss
Niklaus Geiger, Präsident
Foto des Monats
Die Rosskastanie – Nicht nur die Menschen flanieren in den Parks. Die Bienen finden hier einen guten Nektar- und Pollenspender in den Monaten April bis Juni.
Aktuell
Mitgliedertreffen
Sa, 21. Mai. 2022, 9.30 Uhr
«Die eigenen Königinnen sind die Besten» Praxistipps auf dem Bienenstand in
A-Meiningen bei Erwin Bolter
Donnerstag, 23. Juni 2022
18 Uhr, Werkhof der Rheintal Forst AG, Kapfstrasse 31, Balgach
Thema: Wald und Holz im Wandel. Inwiefern verändert sich das Nahrungsangebot für die Bienen in unseren Wäldern durch den Klimawandel?
Imkerkongress in Brixen Südtirol 01.09. – 04.09.2022
Infos zum Tagesprogramm, Buchung Tageseintritte und Reservation Hotels
–> Link
Literaturtipp
Imkern – Praxis-Handbuch zu einer anderen Imkerwelt
mit Paul Jungels
–> Link
Imkertipps für den Alltag
Abonnieren Sie den BGD Newsletter
–> Anmeldung