IMKER-VEREIN
UNTERRHEINTAL
HERZLICH WILLKOMMEN
bei den Imkerinnen und Imkern im St.Galler Unterrheintal
–> VEREINSPROGRAMM 2023
Direkt zum
Die Honigbiene ist nach dem Rindvieh und den Schweinen wirtschaftlich gesehen das drittwichtigste Nutztier. Ungefähr dreissig Prozent von unsern Lebensmitteln hängen direkt oder indirekt von der Bestäubung durch die Honigbiene ab.
Unser Verein besteht in seiner heutigen Form seit 1912. In ihm sind rund 80 Imkerinnen und Imker der Gemeinden Thal, Rheineck, Au, St.Margrethen, Berneck, Widnau, Diepoldsau und Balgach organisiert. Er ist politisch und konfessionell neutral. Auch »Nicht-Imker« können Mitglied werden.
Sinn und Zweck ist die Kameradschaft und die fachliche Unterstützung der Mitglieder bei der Betreuung ihrer Bienenvölker und die Vermittlung neuer Erkenntnisse aus der Bienenforschung. Ein wichtiges Anliegen ist uns auch die Ausbildung von Neuimkern.
Auch „Nicht-Imker“ können Mitglieder werden. Imkern ist keine reine Männersache mehr. In unserem Verein sind rund ein Viertel der Mitglieder weiblich.
Unter dem Dachverband APISUISSE sind in der Schweiz rund 18‘000 Imkerinnen und Imker vereint. Weiterführende Informationen finden Sie unter diesem –> Link
Sie sind im Unterrheintal zu hause und interessieren sich ganz allgemein für die spannende Welt der Bienen oder möchten das Imker-Handwerk erlernen? – dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Mit herzlichem Imkergruss
Niklaus Geiger, Präsident
Foto des Monats
Wegen des späten Blühtermins ist die Raublattaster (Symphyotrichum novae-angliae) für viele Insekten eine wichtige Proviantpflanze. Die zahlreichen Blüten der mehrjährigen Staude zeigen sich von August bis Oktober und bieten einen hohen Pollen- und Nektarwert. Im Handel sind zahlreiche Sorten in verschiedenen Farbtönen und unterschiedlichen Wuchshöhen erhältlich.
Aktuell
Mitgliedertreffen und Termine
Freitag, 19. Jan. 2024
19.00 Uhr
Hauptversammlung im Restaurant Engel
Freitag, 2. Februar 2024
20.00 Uhr
Vortrag: Kraft aus der Natur – Wie Honig Gesundheit und Vitalität fördert
Hotel Metropol, Widnau
–> Plakat
Gemeinsam bringen wir die Schweiz zum Blühen
Ein Projekt von BienenSchweiz
–> Link